Alle Episoden

70 - Svenjas Yogaweg & Yoga für Dicke

70 - Svenjas Yogaweg & Yoga für Dicke

61m 36s

Wir sprechen über Scham, Vertrauen zum Körper, darüber wie inklusiv Yoga-Klassen sind oder auch nicht, und warum man mit Joggen aufhören kann, aber nicht mit Yoga. Warum braucht es Yoga für Dicke, für wen ist es geeignet und was erwartet dich dort?

69 - Wieviel Leid gehört dazu? Besuch im Shiva-Tempel

69 - Wieviel Leid gehört dazu? Besuch im Shiva-Tempel

46m 52s

Heute berichte ich dir von meinem herausfordernden Besuch in einem Shiva-Tempel in Nashik (Maharashtra), der mich dazu veranlasst hat, mir die Frage zu stellen, wieviel Leid eigentlich dazugehört.

68 - Auf der Autobahn zur Erleuchtung

68 - Auf der Autobahn zur Erleuchtung

51m 30s

Auf meiner diesjährigen Indienreise habe ich einen Erleuchteten kennengelernt. Im Einzelunterricht durfte ich von ihm lernen und ihn mit allen meinen Fragen löchern.

66 - Sivananda Ashram in Südindien

66 - Sivananda Ashram in Südindien

74m 19s

In dieser Folge lasse ich meine Zeit im Ashram Revue passieren und nehme dich mit an einen Ort voller Bhakti. Du erfährst, welches Karma Yoga ich ausgeübt habe, wie ich den Sinn dahinter gespürt habe und warum mich ausgerechnet eine Nonne besonders inspiriert hat.

65 - Sattvische Ernährung - Was essen Yogis?

65 - Sattvische Ernährung - Was essen Yogis?

52m 29s

Viele Mythen ranken sich darum, was Yogi*nis essen oder essen sollten. Als erstes denken wir meistens an vegetarisch/vegan, dann an grüne Smoothies, Nüsse, Müsli & Co. Doch was ist dran?

64 - Ist Yoga ein einsamer Weg?

64 - Ist Yoga ein einsamer Weg?

35m 53s

Dieser Weg nach Innen ist ein persönlicher, der auch selbst gegangen werden muss. Aber heißt das, dass es ein einsamer Weg ist? Und wie passt das dazu, dass Yoga mit Union (Einheit/Verbindung) übersetzt wird?

63 - Konkurrenz unter Yogalehrenden - Gespräch mit Valentin

63 - Konkurrenz unter Yogalehrenden - Gespräch mit Valentin

67m 37s

Eigentlich könnte man meinen, dass Yogis zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen, oder? Valentin und ich haben da schon ganz andere Erfahrungen gemacht und wurden immer wieder von der Yoga-Szene überrascht.

62 - Der Zyklus der Frau und der Mond

62 - Der Zyklus der Frau und der Mond

47m 36s

In dieser Folge widme ich mich dem Thema: zyklisch leben. Häufig sehen Frauen ihren Zyklus als etwas Lästiges an und sie fühlen sich durch ihn in ihrem Alltag eingeschränkt. Aber vielleicht ist es gar nicht die Menstruation, die stört, sondern eher unser Lebensstil, der nicht dazu passt?

61 - Valentin Fröhlichs Yogaweg – Yoga als Psychotherapie

61 - Valentin Fröhlichs Yogaweg – Yoga als Psychotherapie

77m 32s

Valentin ist Yogalehrer, Heilpraktiker für Psychotherapie und Autor von bereits zwei Büchern. Vor circa 20 Jahren hat Valentin zum Yoga gefunden und darin nicht nur Erdung, sondern auch Heilung gefunden.